Laura Richter befragt die Bandmitglieder von Erdenstern über ihre Anfänge, die Entstehung ihrer Musik und kommende Projekte.
Die Erweiterung zum Brettspiel Der Eiserne Thron verspricht viele Stunden Spielspaß und ein noch tieferes Vordringen in die Welt von Eis und Feuer.
Es begann als Parodie und ist bis heute ein erfolgreiches Browserspiel. Illustrator Marvin Clifford steht zum zehnjährigen Jubiläum Rede und Antwort.
Hinter den Kulissen: von der Idee zum fertigen Brettspiel. Anhand des Spieles VOLT erfahren wir ein wenig über den Ablauf bis zum fertigen Spiel.
Der Drachenlad-Verlag, ein alter Hase unter den Verlagen, erzählt von frühen Textverarbeitungen, Computern und künftigen Pläne.
Täuscherland ist der erste Settingband für das neue Rollenspiel Seelenfänger. Was steckt hinter dem Spiel und was ist noch geplant?
Über LARP kann man viele Geschichten erzählen – aber Belletristik? Bislang Fehlanzeige. Das musste sich ändern, dachte sich Autorin Daniela Beck.
Das neue Update zur Warcraft-Parodie Shakes & Fidget ist da!
Ein Konzerterlebnis an einem besonderen Ort, gespielt von einem großartigen Symphonieorchester – das ist das Ziel beim Crowdfunding von Erdenstern.
Für die Zauberwelten befragte Laura Richter Castus Rabensang, einen der beiden Gründer der Band, zu seiner Sicht auf die Mittelalterszene, das Spielmannsleben und ihr aktuelles Projekt, das Fantastical Der Fluch des Drachen.
Die Story-Olympiade ist ein Schreibwettbewerb für Autoren, die noch kein eigenständiges Werk veröffentlicht haben.
Seit einiger Zeit häufen sich die Technikausfälle. In der Arbeiterkaste ist eine allgemeine Unruhe ausgebrochen. Schriften machen unter der Hand ihre Runde, die vor der roten Kaste verborgen werden müssen. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel.