Autorin von Fantasy, Scifi & Unfug. Lektorin, Korrektorin & sonstige Besserwisserin. An sich ein netter Mensch, wenn man sie nicht näher kennt.
Annette wurde 1984 in Polen geboren, ist in Niedersachsen aufgewachsen und nach einem ausgiebigen Schwenker Richtung Bremen letztlich in Osnabrück gelandet. Auf dieser Reise lernte sie nicht nur erfolgreich Lesen und Schreiben, sondern baute auch eine leidenschaftliche Hassliebe zu ihrem Computer auf und fand durchs Pen&Paper-Rollenspiel den Mann fürs Leben, der so hartgesotten ist, dass er tatsächlich jede ihrer Geschichten liest. Außerdem studierte sie Religionswissenschaften, denn so ein Diplom kann man immer mal gebrauchen.
Mehr Infos zu Annette gibt's auf ihrem Blog: annette-juretzki.de
Für Theresa Carle-Sanders waren die kulinarischen Outlander-Abenteuer Inspiration genug, um eigene Rezepte zu entwerfen, die nicht nur für Claire und Jamie, sondern auch für heutige Leser ein wahrer Gaumenschmaus sind.
Insgesamt 208.000 Besucher tummelten sich vom 23.–26. März 2017 auf der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con. Eines der Highlights waren wieder die vielen kreativen Kostüme der zahlreichen Cosplayer – auch wenn das wohl nicht jeder so sah.
Als das verschlafene Dörfchen Hagetmau von feindlichen Soldaten besetzt wird, scheint es sich erst der neuen Ordnung zu beugen. Doch dann erwacht der Widerstand.
Achtspannende Kurzgeschichten aus den verschiedenen Genrebereichen der Phantastik.
Als eine mysteriöse Mordserie den Zirkel der Magi heimsucht, ist der Magier Rhys für Lordsucher Lambert schnell der Hauptverdächtige. Bevor es zur Verurteilung kommt, erhält Rhys aber die Gelegenheit, eine große Heldin Thedas’ ins Ödland zu begleiten.
So wie sich Eisen und Holz von einem Zwergenschmied zu einer Axt formen lassen, verschmolz Dekovir Entertainment Elemente der Genres Simulation, Strategie, Rollenspiel und Tower Defense zu Craft The World.