Mit brachialer Gewalt donnern die Teams über das Spielfeld und krachen dort ineinander, wo der Ball aus einer Falltür auf das Spielfeld eingeworfen wird, ehe diese sich rasch wieder schließt. Nun gilt es, das lederne Kleinod hinter die Ziellinie der gegnerischen Mannschaft zu bringen.
Seit 2019 ist Black Seas unter vollen Segeln auf Kurs über die Tabletop-Tische. Warlord Games hat mit dem Spiel ein klassisches Wargame-Setting für eine breitere Spielerschaft erschlossen, denn die meisten Segelschiffära-Miniaturenspiele auf dem Markt richten sich an Spieler, die sich intensiv mit dieser Thematik beschäftigen. Black Seas hingegen ist handlich genug aufgebaut, um es auch anderen Spielern gut zugänglich zu machen.
Das Spiel ist ein Skirmisher und kommt mit etwa 15 bis 20 Modellen pro Seite aus.
Fünf unterschiedliche Überlebende wagen sich aus den Vaults aufs Spielbrett. Bist du einer von Ihnen?
Mit Necromunda belebt Games Workshop einen über 20 Jahre alten Klassiker zu neuem Leben!
Es ist mittlerweile mehrere Jahre her, dass bei Freebooter’s Fate eine neue Fraktion die Planken betreten hat. Aber was lange währt, wird bekanntlich gut.
Mit einer Heldengruppe in die Finsternis des Dungeons vordringen und Abenteuer erleben – ganz ohne Spielleiter!
Schlüpft in die Rolle von wagemutigen Weltraum-Revolverhelden, die auf den Zug aufspringen, um fette Beute zu machen.
Im Jahr 2015 wurde das Tabletop Frostgrave bei Beasts of War zum Best Miniatures Game gekürt.
Im letzten Jahr ist Runebound in die dritte Edition gegangen. Das Abenteuerspiel führt die Helden nach Terrinoth.
Zwei Banden aus etwa sieben bis zehn Mitgliedern treffen in verschiedenen Szenen aufeinander und lassen dabei eine Menge Blei durch die Luft fliegen.
Eines der erfolgreichsten Tabletopspiele geht in die dritte Runde.