In ihrer schockierenden und wortgewaltigen Dystopie phantasiert die Horror-Autorin Faye Hell über eine Welt, in der ein faschistisches Regime Kunst und Kultur kontrolliert. Dabei trifft sie ihre Leser dort, wo es wehtut.
Mit dem Fall der Stadt Akkon – der letzten Bastion der Christen im "Heiligen Land" – endete die Zeit der Kreuzzüge. Doch der Rückeroberung durch die Muslime gingen viele Jahre des Machtkampfs, verlustreicher Scharmützel und ausgeklügelter Kriegslisten voran. Robert Crowley erzählt in Der Fall von Akkon die bewegte Geschichte dieser Stadt.
Mit Akhmal – Der Aufbruch beleuchtete Hilga Höfkens unter dem Pseudonym Helen Hero das Zusammenleben der Menschen mit dem felinen Volk der Akhmal. Eine buntgemischte Reisegruppe rund um die menschliche Herrscherin im Exil stellt sich der gewaltigen Aufgabe, einen Krieg zwischen den beiden Spezies zu verhindern.
In Der unmögliche Mord erzählen 17 Autoren von phantastischen Kriminalfällen. Mit ihrer großen Bandbreite an Genres und der herausragenden Auswahl an Texten garantiert die Anthologie kurzweiligen und abwechslungsreichen Lesespaß.
Es begann mit einem Forschungsprojekt und endete bei einem Kochbuch. Christian Eckerts Gladiatoren-Kochbuch lädt dazu ein, die Rezepte antiker Athleten nachzukochen und in den eigenen Ernährungs- und Trainingsplan aufzunehmen. Die Sportler der Flying Juggmen Bonn haben es ausprobiert.
Becky Chambers erzählt in ihrer humorvollen Space Opera von der bunt gemischten Crew der Wayfarer, die in einen abgelegenen Winkel des Universums aufbricht, um einen Raumtunnel anzulegen. Was zunächst nach einem Routineauftrag klingt, bringt schnell mehr Probleme mit sich, als Captain Ashby gedacht hätte …
Oliver überlebt nur knapp ein Massaker, das sein Vater an der eigenen Familie begeht. Monate später versucht der junge Mann zurück in ein normales Leben zu finden, doch Geistererscheinungen verfolgen und quälen ihn und seine beiden Brüder.
Der Weltmeister kommt aus Berlin! Am 8. und 9. September fand die World Club Championship im Jugger in Darmstadt statt. Über 60 internationale Teams traten in rasanten Wettkämpfen gegeneinander an.
Am 8. und 9. September wird in Darmstadt das weltgrößte Turnier im Jugger stattfinden. Über zwei Tage werden 64 Mannschaften gegeneinander antreten und unter sich das weltbeste Jugger-Team küren.
„Hello darkness, my old friend, I've come to talk with you again ...“ Mit ihren zwanzig Kurzgeschichten um Werwölfe, Wahnsinnige und Schuldige stößt Katja Angenent das Tor zu einer Welt der Schatten auf.
Juri Ilkow und Erik Simon stellen in ihrer Anthologie "Sternmetall" neun bulgarische Autoren vor. Dabei öffnen die sehr unterschiedlichen Kurzgeschichten ihren Lesern die Augen für die Vielfalt der osteuropäischen Phantastik-Literatur.
In 13 spannenden Essays untersuchen Literatur- und Kulturwissenschaftler den Einfluss von mittelalterlicher Literatur und Dichtung auf den modernen Fantasyroman.