Im November 2014 veröffentlichten die süddeutschen Spielleute von MinnePack ihr erstes Album im Eigenvertrieb.
Den Namen MinnePack hat die Spielmannsbande gewählt, um sowohl den romantischen, als auch den fröhlich ausgelassenen Aspekten ihres Schaffens Ausdruck zu verleihen. Entsprechend ist auch der Erstling umgesetzt: verträumte Balladen und Lieder, die zum Feiern einladen geben sich die Hand und das Hören bleibt unterhaltsam und kurzweilig. Von Wegen enthält eine Mischung aus eigenen Kompositionen und traditionellem Liedgut. Da der gesamte Gesang deutsch ist, wurden zuweilen auch internationale Lieder mit eigenen deutschen Textversionen versehen und passen sich angenehm in das Gesamtkonzept ein.
Als Gastmusiker haben sich Rabe und Matti von den Streunern als auch Joran Elane für je ein Lied zum MinnePack gesellt. Die Gastmusiker sind vortrefflich gewählt, denn genau zwischen deren eigenen Projekten lässt sich das MinnePack musikalisch gut einordnen.
Wer Spaß an schönen Lagerfeuer- und geselligen Tavernenliedern hat, kann beim MinnePack den Start einer vielversprechenden Spielmannsgruppe miterleben. Man darf gespannt sein, was uns die fünf Spielleute in Zukunft noch schönes bescheren werden.
MinnePack
Von Wegen
(Minne Pack, 2014)
Gemeinsam mit seinen gleichaltrigen Freunden muss Jonaas 300 Tage in einer geschlossenen Höhle verbringen, um dort die heilige Drachenflamme zu schützen. Einer alten Legende zufolge es die einzige Wärmequelle Karma’neahs und wenn sie erlischt, wird die Welt in Eis und Kälte untergehen.
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.
Die Anzahl unserer Kommunikationsmöglichkeiten nimmt schneller zu, als ein Zwerg einen Krug Bier leeren kann. Gleichzeitig steigt auch die Menge der Menschen, mit denen wir chatten oder über eines der zahllosen Messengersysteme Nachrichten austauschen. "Flax" unterstützt als digitales Werkzeug bei der Verbindung.