392 Artikel
Kunst ist während der Pandemie wichtig wie selten und dennoch bangen viele Künstler*innen um ihre Existenz.
Im ambitionierten Spielbuchprojekt erfahrern wir in einem postapokalyptischen Schottland, dass es am Ende immer um die Menschen geht.
Auch 2021 werden wieder die besten Horrorgeschichten des Vorjahres gekürt.
Im Cyberpunk-Genretalk stellt uns Arthur Gordon Wolf das Genre und seine eigene Vision von kosmisch-schaurigem Cyberpunk vor.
Gemeinsam mit seinen gleichaltrigen Freunden muss Jonaas 300 Tage in einer geschlossenen Höhle verbringen, um dort die heilige Drachenflamme zu schützen. Einer alten Legende zufolge es die einzige Wärmequelle Karma’neahs und wenn sie erlischt, wird die Welt in Eis und Kälte untergehen.
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.
Innerhalb kürzester Zeit hat der Hirnkost Verlag eine exzellente Kurzgeschichtensammlung rund um das Thema COVID-19 auf die Beine gestellt.
Im Mehrspieler*innen-Spielecomic lösen bis zu vier Nachwuchsinvestigator*innen drei Kriminalfälle für Altmeister Sherlock.
Eine Sprachnachricht seines Sohns gibt Gideon Einblicke in Damaskus 12 – eine Siedlung, die ganz anders strukturiert ist als seine eigene.