Die kalte Jahreszeit ist traditionell die Zeit von Charity-Aktionen. Diese schöne Tradition hat auch eine Gruppe von Phantastikautor*innen zum Anlass genommen um “Hoffnung zu spenden!”. Unter diesem Motto wurden bereits im letzten Jahr zahlreiche Buchpakete verlost und, ganz wie der Name verspricht, über 800 € an wohltätige Verbände gespendet.
Da es gerade auch dieses Jahr nicht genug Hoffnung geben kann, geht die Aktion in einen zweiten Durchgang. Das Prinzip ist wiederum denkbar einfach: Die Teilnehmer*innen spenden einen Wunschbetrag an eine der vorgeschlagenen Wohltätigkeitsorganisationen, die sich etwa in der Seenotrettung für Geflüchtete, der medizinischen Nothilfe, gegen Rassismus oder für LGBTQI-Menschen engagieren. Unter allen Teilnehmer*innen werden dann – ganz unabhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten – Buchpakete verschenkt.
Die Liste der teilnehmenden Autor*innen und Verlage ist lang. Darunter finden sich auch einige Produkte und Autor*innen, die wir bereits bei Zauberwelten-Online vorstellen durften. So beteiligen sich etwa die Vögte und der Ach je Verlag mit den Queer*welten sowie dem Rollenspielroman Aces in Space. Aşkın-Hayat Doğan, der beim Roll-Inclusive-Projekt mitwirkt, ist ebenso dabei wie ein Buch der Zauberwelten und -feder-Kollegin Annette Juretzki. Ebenfalls verschenkt wird ein Paket von Isa Theobald, die für uns schon einmal einen Blick in die Glaskugel geworfen hat, sowie der düstere Phantast Erik R. Andara mit seiner Wiener Anthologie Hotel Kummer. Auch ein Spiel- und ein Backbuch kann gewonnen werden.
Wenn das nicht mal ein phantastischer Grund ist, um Gutes zu tun?
Alle Pakete und Details zur Teilnahme findet Ihr unter: http://bit.ly/hoffnung2020
Mit den "Queer*Welten" wollen die Herausgeber*innen das Spektrum der Phantastik vierteljährlich um ein paar kräftige Farben erweitern.
In dem innovativen Erzähl-Rollenspiel verkörpern wir eine Raumfahrt-Gang jenseits althergebrachter Klischees und mit Social-Media-Fame im Hinterkopf.
Im Interview stellen die Herausgeber des „Roll Inclusive“-Projekts ihren Essayband vor und diskutieren die Bedeutung von Diversität und Repräsentation für das Rollenspiel.
Seit Jahrhunderten hütet der Zauberwald von Brocéliande seine Geheimnisse … und ist damit der perfekte Schauplatz für ein faszinierendes Escape Game!
Märchenhafte Leckereien, magisches Gebäck und betörende Zaubertränke – "Zauberhafte Pâtisserie" ist ein Rezeptbuch für süße Naschnasen mit Hang zu Zauberhaftem.
Panel auf der Frankfurter Buchmesse erhellt Leserwünsche
Panel auf der Frankfurter Buchmesse erhellt Leserwünsche
Das Magazin des Andromeda Science Fiction Clubs widmet sich in seiner 54. Ausgabe dem Altmeister der Horrorliteratur: Edgar Allan Poe.
Die leider letzte Ausgabe des IF-Magazins steht ganz unter dem Zeichen des Mythos und versammelt Kurzgeschichten und Artikel zur angewandten Fantastik.
Der zweite Band von „Der Orden des geheimen Baumes“ ist das fulminante Ende von Samantha Shannons spannendem Fantasy-Epos und hält das Niveau des Vorgängers.
Mit „Die Magierin“ liefert Samantha Shannon den Auftakt zu der atemberaubenden Fantasy-Saga „Der Orden des geheimen Baumes“ und bringt frischen Wind in das Genre.
„Der Atem einer anderen Welt“ spinnt den Gedanken weiter, den Geschichten wie "Alice im Wunderland", "Narnia" und "Coraline" aufwerfen: Warum finden diese Kinder Türen in fremde Welten? Und was passiert mit denen, die aus dieser Welt wieder zurückkehren?
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.
Die Anzahl unserer Kommunikationsmöglichkeiten nimmt schneller zu, als ein Zwerg einen Krug Bier leeren kann. Gleichzeitig steigt auch die Menge der Menschen, mit denen wir chatten oder über eines der zahllosen Messengersysteme Nachrichten austauschen. "Flax" unterstützt als digitales Werkzeug bei der Verbindung.
In London herrschen nach einem Anschlag Angst und Schrecken. Doch genau die Gruppe, die dafür verantwortlich gemacht wird, ist nun die Rettung: Die Wachhunde von Dedsec sind zurück und ihr Rudel wächst.