152 Artikel
Ganze 18 Spiele hat das Beuteldachs-Franchise abzüglich des Remakes "N'sane Trilogy" bereits herausgebracht. Doch prangt hinter dem neusten Teil erst die Zahl vier. Warum die Serie einen Großteil ihrer Ableger schlichtweg ignoriert, lest ihr im Test.
Nintendo-Gamer aufgepasst! Dieses phänomenale Spiel entführt in die fantastische Welt Hyrule und lässt einen einfach nicht mehr los.
"Little Hope" ist der zweite Eintrag der "Dark Pictures Anthology" des Spieleentwicklers Supermassive Games und folgt dem bewährten Rezept.
Square Enix veröffentlicht seinen Coop-Klassiker aus dem Jahr 2003 für die neuen Konsolen. Schmeckt ein altes Rezept in einer neuen Pfanne besser?
"Pathfinder Kingmaker" als "Definitive Edition" erschien im Herbst 2020 für alle Plattformen. Ist es ein Spiel nur für Fans oder können auch Neueinsteiger ihre Freude daran finden?
In London herrschen nach einem Anschlag Angst und Schrecken. Doch genau die Gruppe, die dafür verantwortlich gemacht wird, ist nun die Rettung: Die Wachhunde von Dedsec sind zurück und ihr Rudel wächst.
Brian Fargos dritter Ausflug in das postapokalyptische Wasteland Amerikas führt uns in den Bundesstaat Colorado. Nach dem Schluss des zweiten Teils stehen die Ranger vor dem Ende. Doch dann bekommen sie ein Angebot, das sie nicht ablehnen können.
Dontnod ist eine der Spieleschmieden, die es geschafft hat, das Bingewatchen einer Netflix-Serie mit spannendem Gameplay zu verbinden. Als dem französischen Entwicklertstudio 2015 mit "Life is Strange" der Durchbruch gelang, war das Episodenspiel durch den damaligen Genreprimus "Telltale-Games" ("The Walking Dead") bereits fest etabliert.
Der damals noch "Gods and Monsters" genannte Titel heißt zwar (nach einer Klage von Monster Energy) jetzt "Immortals: Fenyx Rising", abgesehen vom Namenswechsel hält der Entwickler aber an Setting und Gameplay fest.