Black Sails erzählt die Vorgeschichte des Klassikers Die Schatzinsel, welche seit 1912 über zwei Dutzend Mal verfilmt wurde. Allerdings ist die US-amerikanische Abenteuerserie keine Jugendserie, sondern wurde als FSK 16 eingestuft. Die Kritiken zur ersten Staffel sind gemischt, insgesamt ist die Serie aber sehenswert.
Von Jonathan E. Steinberg und Robert Levine für den Kabelsender Starz entwickelt, beginnt die Handlung der Serie im Jahre 1715 (etwa 20 Jahre vor der Handlung des Romans Die Schatzinsel). Mit seiner Crew jagt Kapitän Flint (Toby Stephens) das spanische Schatzschiff Urca de Lima. Dass eine solche Prise den Groll der spanischen und englischen Nationen aufziehen könnte, wird von Flint ignoriert. Auch gegen seine Mitbewerber, wie den Piraten Charles Vane (Zach McGowan) und Anne Bonny (Clara Paget), kann sich Flint vorerst behaupten.
Ein großes Plus für die Serie ist die Integration von historischen Ereignissen und Personen, wie zum Beispiel Jack Rackham, Anne Bonny, Charles Vane, Benjamin Hornigold und der Untergang der Urca de Lima. Die möglichst realistische, wenn auch brutale Darstellung des damaligen Lebens und des zwischenmenschlichen Umgangs kommt der Serie ebenfalls zu Gute.
Wer möchte kann Black Sails an den verschiedensten Ecken und Kanten kritisieren. Zu wenig Action? Zu viel Politik? Eine abwertende Einstellung gegenüber dem weiblichen Geschlecht? Zuviel Sex und Drogen? Und was ist dagegen zu sagen, dass die Hauptcharaktere überwiegend blendend aussehen und in ihrem Leben viel Glück mit ihren Zähnen hatten? Wie auch immer, der Zuschauer sollte selbst entscheiden was ihm gefällt.
Die einzelnen Geschichten der Charaktere verändern sich ständig oder enden tödlich. Sie kreuzen sich und neue Tatsachen kommen an die Oberfläche. Auch wenn dies ab und zu etwas langweilig oder einfältig von Seiten der Drehbuchautoren erdacht wurde, so bleibt es insgesamt spannend.
Das Bonusmaterial der DVD dagegen ist etwas enttäuschend. Wer interessante Kurzdokumentationen zu Kostümen, dem Schiff Behemoth oder dem Piratentraining erwartet, sollte seine Erwartungen gering ansetzen.
Die erste Staffel ist in jedem Fall sehenswert und im Januar 2015 soll die Ausstrahlung der zweiten Staffel beginnen.
Bonusmaterial auf der DVD:
In den letzten Jahren hat es in der Gamesbranche wohl kaum eine Spielankündigung gegeben, auf die das Wort "Hype" so sehr zutraf wie auf Cyberpunk 2077. Dass es nun auch noch am selben Tag wie die PS5 erscheinen soll (am 10. Dezember), hat vermutlich für den einen oder anderen Ohnmachtsanfall gesorgt. Kann ein Spiel mit so vielen Vorschusslorbeeren den Erwartungen noch gerecht werden?
Märchenhafte Leckereien, magisches Gebäck und betörende Zaubertränke – "Zauberhafte Pâtisserie" ist ein Rezeptbuch für süße Naschnasen mit Hang zu Zauberhaftem.
Die Fantasy-Anime-Serie "The Ancient Magus‘ Bride" zur gleichnamigen Manga-Serie von Kore Yamazaki präsentiert den Zuschauern eine märchenhafte Welt voller Magie, Fabelwesen und dunkler Geheimnisse.
Stefan Deutsch beschreibt für die LARPzeit das Konzept von Skull & Crossbones.
Endlich glänzt der dritte Teil der Risen-Trilogie auch auf der Next-Gen-Konsole.
Ein witziges und taktisches Spiel für fiese Spekulanten. Arrrrr!
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.
Die Anzahl unserer Kommunikationsmöglichkeiten nimmt schneller zu, als ein Zwerg einen Krug Bier leeren kann. Gleichzeitig steigt auch die Menge der Menschen, mit denen wir chatten oder über eines der zahllosen Messengersysteme Nachrichten austauschen. "Flax" unterstützt als digitales Werkzeug bei der Verbindung.
In London herrschen nach einem Anschlag Angst und Schrecken. Doch genau die Gruppe, die dafür verantwortlich gemacht wird, ist nun die Rettung: Die Wachhunde von Dedsec sind zurück und ihr Rudel wächst.